RSS-Fahne

webgo Blog

Alles rund um Webspace, Hosting-Trends, Serverleistung & mehr

Beitrag vom 31. Oktober 2019

Page Builder Empfehlungen für WordPress – Diese Plugins solltet Ihr testen

Page Builder Empfehlungen für WordPress

WordPress Page Builder Empfehlungen für die komfortable Website-Erstellung

Ein WordPress Theme zu finden, das zu den Website-Anforderungen passt, ist meist recht einfach – höchstens die Fülle an Themes könnte Probleme bereiten. Deutlich schwieriger ist es, das Theme individuell anzupassen, zumindest, wenn Ihr kein Entwickler-Know-how besitzt. Die Lösung: ein WordPress Page Builder.

Zu den Empfehlungen

keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 17. Oktober 2019

Page Builder für WordPress – Überblick, Vorteile, Nachteile

Page Builder für WordPress - sinnvoll?

Was ist ein WordPress Page Builder?

Ein Page Builder bietet Euch die Möglichkeit, das Layout Eurer WordPress-Seite anzupassen – ganz ohne Programmier- und Webdesign-Kenntnisse. Dafür gibt es zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Plugins. In unserem aktuellen Beitrag widmen wir uns genauer den Merkmalen und Funktionen von Page Buildern und zeigen, welche Vor- und Nachteile mit diesem Design-Feature verbunden sind. Im darauffolgenden Beitrag stellen wir einige WordPress Page Builder für Euch vor.

Funktion, Vor- & Nachteile…

keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 8. August 2019

Joomla 4: Überblick über neue Features und Verbesserungen

neue Features und Verbesserungen

Wir geben Euch einen Ausblick auf die Änderungen für Anwender und Entwickler

Derzeit steckt Joomla 4 noch in den Alpha Releases. Benutzer und Entwickler können die neuen Features testen und ggf. Probleme melden, um die neue Version bis zum endgültigen Release Ende 2019 weiter zu verbessern. Wir geben Euch mit dem heutigen Beitrag einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen bei Joomla 4.

Was sich ändert…

keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 18. Juli 2019

Typo3 v10 – Wir geben einen Überblick über die neuen Features

Etwas mehr als ein Jahr ist der Release der LTS Version 9 von Typo3 her. Nun nähern wir uns schon mit großen Schritten der neuen Version, denn Typo3 v10 ist für Ende Juli, genauer gesagt den 23. Juli 2019 angekündigt. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit den Typo3 Initiativen, der Stärkung der Core API und besseren Veröffentlichungszeiten. Wir haben für Euch die wichtigsten Infos zur neuen Typo3 Version 10 zusammengetragen…

Was ist neu?

keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 16. Juni 2019

Newsletter Tools und Plugins – Tipps für WordPress, Contao, Drupal, Joomla! und Typo3

Vergleich CMS Newsletter Tools

Im letzten Beitrag haben wir Euch die Vor- und Nachteile von Newsletter-Services und Newsletter-Plugins gezeigt. Wie versprochen, folgen nun ein paar Empfehlungen für CMS Newsletter Tools und Plugins für WordPress, Contao, Joomla!, Typo3 und Drupal. Welche das sind und warum lest Ihr im folgenden…

Zu den Tool- & Plugin Empfehlungen

keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 6. Juni 2019

Plugin für Newsletter vs. externer Newsletter-Service – Vorteile und Nachteile

Newsletter: Plugin oder externes Newsletter-Tool nutzen?

Newsletter sind nach wie vor ein wirkungsvolles Mittel, um direkt mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten, Neukunden zu gewinnen und Stammkunden enger an sich zu binden. Ihr bringt Euch damit in Erinnerung, könnt gezielt Produkte empfehlen und habt den Vorteil, dass beim Kontakt schon ein Interesse am Produkt/an der Leistung vorhanden ist.

Bleibt nur noch die Frage nach der Umsetzung, genauer gesagt nach den Optionen Plugin oder externer Newsletter-Service. Wir stellen Euch im heutigen Artikel beide Optionen vor und zeigen deren Vor- und Nachteile. Im nachfolgenden Beitrag geben wir Euch einige konkrete Empfehlungen für Newsletter-Plugins für die CMS WordPress, Contao, Drupal, Joomla! und Typo3 sowie für externe Newsletter-Tools….

Vor- & Nachteile inkl. Empfehlung

2 Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 30. Mai 2019

13 typische WordPress Anfänger-Fehler und wie man sie vermeidet

WordPress Fehler

Auch wenn WordPress ein sehr einfach zu bedienendes CMS ist, gibt es für Anfänger zahlreiche Stolpersteine. Einige WordPress Anfänger-Fehler sind harmloserer Natur wie z.B. der Untertitel, die anderen können schwerwiegende Sicherheitsprobleme nach sich ziehen. Wir haben für Euch die häufigsten WordPress Anfänger-Fehler zusammengetragen…

alle 13 Fehler und wie man Sie behebt…

4 Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 25. April 2019

WordPress Theme wechseln – darauf solltet Ihr achten!

WordPress Theme ändern

Das Theme bei WordPress zu ändern, ist ganz leicht. Habt Ihr Euch bereits für ein Design entschieden, dauert es nur ein paar Klicks im Backend des CMS. Der Teufel steckt jedoch wie bei vielen Website-Änderungen im Detail. Damit Ihr nach dem Theme Wechsel so wenig Arbeit wie möglich habt, solltet Ihr Euch gut vorbereiten.

Was es beim Theme wechsel zu beachten gilt…

2 Kommentare  |  Kommentar schreiben

webgo Experten-Support

365 Tage im Jahr für Sie da!

040/605900399 Telefon-Support
offline
Persönlich erreichbar: Montag–Freitag: 9–20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags: 11–18 Uhr