
Gemeinsam an WordPress-Beiträgen arbeiten dank Google Docs
Mit dem kostenlosen Plugin WordPress.com for Google Docs können Sie Texte mit nur einem Klick als Entwurf in WordPress speichern. Das bietet vor allem Vorteile für Beiträge, an denen mehrere Personen beteiligt sind.
Zusammenarbeit bei WordPress in Echtzeit
Es ist zwar grundsätzlich möglich, dass mehrere Personen in WordPress an einem Dokument arbeiten, aber nicht die Bearbeitung der Beiträge gleichzeitig in Echtzeit. Eine direkte Zusammenarbeit ist demnach nicht möglich. Mit dem Plugin von Docs jedoch schon. Dadurch können sich z. B. Blogger viel besser mit Co-Autoren abstimmen, indem sie live gemeinsam an dem Beitrag arbeiten.
Verbindung zwischen Google Docs und WordPress herstellen
Entwickelt wurde das Plugin vom WordPress-Entwickler Automattic. Sie finden es im Chrome Web Store und unter Github. Es ist zwar für wordpress.com konzipiert, mit dem Jetpack-Plugin können Sie die Verbindung jedoch auch mit allen anderen WordPress-Installationen nutzen.
Wenn Sie ein Dokument von Docs in WordPress speichern möchten, klicken Sie einfach nach der Plugin-Installation in Docs auf Add-ons und dort auf WordPress for Google Docs. Es wird dann automatisch ein Entwurf in WordPress gespeichert. Diesen können Sie dann über Docs natürlich beliebig aktualisieren und anpassen.
Es werden übrigens alle Formatierungen, Anordnungen und Bilder vom Doc-Dokument übertragen, sodass hier im Prinzip keine Anpassungen mehr notwendig sind.
Ein Kommentar zu “WordPress unterstützt Google Docs”
Felix #
Geschrieben am 23. Juli 2017 um 15:18 Uhr
Super Funktion, werden wir bei uns jetzt auch einführen. Ich hoffe, dass bald mehr solche neuen Features für WordPress kommen.