webgo Hilfe-Center

Häufige Fragen, von Experten beantwortet

{openSearchLink}

Erweiterte Suche

9 Suchergebnisse

  • Domains: Wie leite ich eine Domain um?
    Antwort: Zum webgo Webspace-Admin einloggen Um eine Domain umzuleiten, loggen Sie sich zunächst zum webgo Webspace-Admin ein. Zum webgo Webspace-Admin gelangen Sie direkt aus Ihrem Kundenmenü. Loggen Sie ...
  • Domains: Wie verwalte ich mehrere Domains mit einem Account?
    Antwort: Sie können bei webgo beliebig viele Domains mit einem Account verwalten. Dazu müssen die Domains lediglich auf unterschiedliche Unterverzeichnisse verweisen. So können Sie beispielsweise mehrere ...
  • Profi-Features: Wie richte ich einen Verzeichnisschutz ein?
    Antwort: Sie haben die Möglichkeit ein Verzeichnis auf Ihrem Webspace mit einem Verzeichnisschutz zu versehen. Ihre Besucher können dieses Verzeichnis dann per HTTP (über den Browser) ...
  • Profi-Features: Wie verwende ich einen Perl Debugger?
    Antwort: Hier können Sie mit Hilfe des Perl-Debuggers Perl-Dateien auf korrekte Syntax überprüfen lassen. Webspace-Admin öffnen Loggen Sie sich dafür zunächst zum webgo-Webspace-Admin ein. Zum webgo Webspace-Admin gelangen Sie ...
  • Profi-Features: Wie richte ich einen Cronjob ein?
    Antwort: Was ist ein Cronjob? Mit einem Cronjob können Scripte automatisch zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden. Einen Cronjob können Sie ganz einfach im webgo Webspace-Admin anlegen. Webspace-Admin öffnen Loggen ...
  • Sonstiges: Wie richte ich eigene Fehlerseiten ein?
    Antwort: Sie haben die Möglichkeit eigene Fehlerseiten einzurichten, die anstelle der Standard-Fehlerseiten angezeigt werden. Für folgende Fehlercodes können Sie eigene Fehlerseiten einrichten. ErrorCodes: 401 - Authentification required / ...
  • Wordpress: WordPress bleibt weiß...?!
    Antwort: Wenn WordPress plötzlich keinen Inhalt mehr ausliefert, kann es diverse Ursachen dafür geben. Die häufigsten Ursachen sind fehlerhafte Plugins, Themes oder gar ein fehlerhaftes WordPress-Update. Um die ...
  • FTP: WinSCP verwenden für eine FTP-Verbindung
    Antwort: WinSCP ist ein FTP-Programm, mit welchem Sie sich zu Ihrem FTP-Server verbinden können, um Dateien zu verwalten und hochzuladen. Sie können es von den verschiedensten Quellen ...
  • SSL: Wie kann ich Cloudflare SSL mit webgo Domains nutzen?
    Antwort: Sollten Sie Ihre Domain bei Cloudflare konfiguriert haben, können Sie über Cloudflare auch SSL Zertifikate beziehen. Dies erfordert jedoch teilweise, dass auch beim Zielserver, also ...

Die beliebtesten Suchbegriffe

  • ssl 130509x
  • Backup 126332x
  • nameserver 126269x
  • mailserver 125689x
  • webmail 125514x
  • /www/ 123494x
  • thunderbird 123221x
  • cronjob 123213x
  • odbc 120480x
  • logfiles 118890x
  • webgo Experten-Support

    365 Tage im Jahr für Sie da!

    040/605900399 Telefon-Support
    LiveChat Montag–Freitag: 9–20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags: 11–18 Uhr
    Persönlich erreichbar: Montag–Freitag: 9–20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags: 11–18 Uhr