webgo Hilfe-Center
Häufige Fragen, von Experten beantwortet
69 users online | 69 Gäste und 0 Registrierte
{openSearchLink}
15 Suchergebnisse
- Datenbanken: Wie erstelle ein Datenbank-Backup per PHP-Script?
Antwort: Datenbank-Backup (MySQL) per PHP-Skript erstellen
Neben CronJobs, welche regelmäßig im Hintergrund Aufgaben auf Ihrem Server für Sie ausführen können, haben Sie auch die Möglichkeit eigene Aufgaben ...
- E-Mail: Wie sichere ich E-Mails lokal?
Antwort: Es kann vorkommen, dass man seine E-Mails lokal sichern möchte. Um z.B. auf dem Server das Postfach aufzuräumen.
Im Regelfall hat jeder Mail-Client eine solche Funktion. ...
- Wordpress: Wie baue ich eine WordPress Webseite basierend auf der Datenbank wieder auf?
Antwort: Sollten das WordPress Verzeichnis verloren, gelöscht oder eventuell gehackt worden sein, dann können Sie die WordPress Webseite auch basierend auf der MySQL Datenbank wieder aufbauen. ...
- Sonstiges: Wie mache ich Backups und wie stelle ich Daten wieder her?
Antwort: Im webgo Webspace-Admin haben Sie die Möglichkeit ein Backup Ihrer E-Mails, Ihrer Datenbanken und Dateien zu erstellen bzw. ein bereits erstelltes Backup wiederherzustellen. Sie gelangen ...
- Backup: Kann ich ein Backup anlegen?
Antwort: Ein manuelles Backup Ihrer Webseite zu erstellen ist immer eine sinnvolle Idee! Sei es um einen zufriedenstellenden Stand zu sichern, arbeitsintensive Vorgänge zu sichern oder ...
- Backup: Wie viele Backups kann ich erstellen?
Antwort: Sie können gleichzeitig maximal 30 Backups haben. 20 automatische Backups und 10 manuelle. Neue manuelle Backups überschreiben frühere. Im Detail bedeutet das, sollten neue manuelle ...
- Backup: Wie erstelle ich ein Backup?
Antwort: Ein manuelles Backup können Sie wie folgt erstellen:Gehen Sie über das Navigationsmenü auf der linken Seite auf „Einstellungen“. Dort wählen Sie „Sicherungskopie der Website“ aus ...
- Backup: Wie stelle ich ein Backup wieder her?
Antwort: Gehen Sie dafür wie folgt vor:Im Navigationsmenü unter dem Punkt „Einstellungen“ auf „Sicherungskopie der Website“ klicken. Dort werden Ihnen die unterschiedlichen Backups und deren Bezeichnung ...
- Backup: Wie lösche ich ein Backup?
Antwort: Gehen Sie dazu unter:Einstellungen > „Sicherungskopie der Website“ hier wählen Sie das entsprechende Backup aus und gehen auf „Löschen“.
Fertig!
Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel ...
- Backup: Bei mir werden keine Backups angezeigt?
Antwort: Die automatischen Backups werden dann erstellt, wenn z.B. die Seite veröffentlicht wurde (s.o. „Wann werden automatische Backups erstellt?“<- LINK). Trotzdem empfehlen wir regelmäßig manuelle Backups ...
- Backup: Was wird im Backup gesichert?
Antwort: Bilder, Dateien, Content/Inhalt - also alles was auf der Seite vorhanden ist, außer Blog und eCommerce Daten. Diese werden separat gesichert.
Wir hoffen Ihnen konnte dieser ...
- Backup: Wie kann ich meinen Blog sichern?
Antwort: Der Blog hat ein eigenes Backup System. Diesen können Sie in den „Blog Einstellungen“ finden.Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen! Sollte dies nicht der Fall ...
- Backup: Ich habe meine Seite zurückgesetzt, kann ich sie aus einem Backup wiederherstellen?
Antwort: Leider wird mit dem Zurücksetzen der Seite, alles zurücksetzt! Auch die beinhalteten Backups. Es sei denn, Sie haben Ihre Seite dupliziert.Wir hoffen Ihnen konnte dieser ...
- Backup: Kann ich verhindern, dass automatische Backups gelöscht werden?
Antwort: Aufgrund der Programmierung ist das leider nicht möglich. Sie können aber ein automatisches Backup erhalten, indem Sie das gewünschte Backup wiederherstellen und dann ein manuelles ...
- WordPress: Meine WordPress-Seite wurde mit der „social.png“-Malware infiziert. Was kann ich tun?
Antwort: Neben der „konventionellen“ Methode, eine Webseite zu hacken, indem zum Beispiel das Passwort zum Administrator-Zugang erraten, geknackt oder ausgelesen wird, lauert die Gefahr, die Kontrolle ...
Die beliebtesten Suchbegriffe
ssl 92516x nameserver 90135x Backup 89894x mailserver 89127x webmail 88927x cronjob 88541x thunderbird 88469x /www/ 86892x odbc 86081x logfiles 84168x