Sie haben die Möglichkeit eigene Fehlerseiten einzurichten, die anstelle der Standard-Fehlerseiten angezeigt werden. Für folgende Fehlercodes können Sie eigene Fehlerseiten einrichten.
ErrorCodes:
- 401 - Authentification required / passwortgeschützte Seiten
- 403 - Forbidden (Index-Datei nicht vorhanden)
- 404 - Objekt nicht gefunden
- 500 - Internal Server Error / interner Serverfehler
Um eine eigene Fehlerseiten anzulegen, müssen Sie diese per FTP auf Ihren Webspace laden. gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
Zum webgo Webspace-Admin einloggen
Zum webgo Webspace-Admin gelangen Sie direkt aus Ihrem Kundenmenü. Loggen Sie sich dazu auf https://login.webgo.de ein und wählen Sie den Vertrag aus, für welchen Sie Einstellungen vornehmen möchten. Klicken Sie nun in der Vertragsübersicht auf den Button "webgo Webspace-Admin". Ein neues Fenster öffnet sich und Sie werden automatisch eingeloggt.
Fehlerseiten anlegen
Klicken Sie links im Menü auf "Paketverwaltung" → "Fehlerseiten“. Wenn Sie noch keine Fehlerseiten angelegt haben, sehen Sie folgende Meldung:
Klicken Sie nun auf "Fehlerseiten anlegen“. Sie sehen nun folgendes Bild:
Verzeichnis
Verzeichnis (Hierarchiestufe), ab welchem die Fehlerseite angezeigt wird (z.B. bei "/" für ab dem Hauptverzeichnis).
Error-Code
Auswahl des Errorcodes, für welchen eine Fehlerseite erstellt werden soll.
Ziel
Verzeichnis und Dateiname der Fehlerseite (z.B. "/Fehlerseite/401.htm"). "/" ist dabei das Verzeichnis "/home/www/" (Hauptverzeichnis).
Vorgang abschließen
Klicken Sie auf "anlegen" um diese Fehlerseite zu speichern.
Tags: Error-Code, Fehlerseite