Perfekte Performance
Unabhängig getestet: Wechseln Sie zum Testsieger ohne Risiko und mit 100% Zufriedenheitsgarantie.
Ranking nach Erreichbarkeit
Platz | Anbieter | Ausfallzeit |
---|---|---|
1. | webgo | ∅ 25 Min. |
2. | 1&1 | ∅ 29 Min. |
3. | Host Europe | ∅ 33 Min. |
5. | All-Inkl.com | ∅ 65 Min. |
4. | Linevast | ∅ 67 Min. |
6. | netcup | ∅ 77 Min. |
7. | DomainFactory | ∅ 77 Min. |
8. | Strato | ∅ 118 Min. |
Ranking nach Ladezeit
Platz | Anbieter | Ladezeit |
---|---|---|
1. | webgo | 0,18 Sek. |
2. | All-Inkl.com | 0,18 Sek. |
3. | netcup | 0,19 Sek. |
4. | 1&1 | 0,25 Sek. |
5. | Host Europe | 0,30 Sek. |
6. | DomainFactory | 0,43 Sek. |
7. | Strato | 0,47 Sek. |
8. | Linevast | 0,53 Sek. |
Quelle: www.webhosterwissen.de Stand 05. Oktober 2017
Der go!faktor von webgo
Vorteile, die Sie nach vorne bringen

Profitieren Sie von den go!faktoren von webgo.
Diese gibt es nur bei uns.
Bei webgo profitieren Sie stets von unseren drei go!faktoren. Das gibt's nur bei uns: Bei webgo sind Sie extrem schnell unterwegs, Ihre Daten sind besonders sicher und wir garantieren Ihnen, dass Sie mit unseren Produkten zufrieden sein werden – falls nicht, greift die webgo Zufriedenheitsgarantie und Sie erhalten Ihren letzten Rechnungsbetrag zurück – ohne Wenn und Aber.
mehr erfahren
Schnelle Ladezeiten

webgo protectionsystem

Zufriedenheitsgarantie
365 Tage Experten Support
Ihre Möglichkeiten
![]() 040/605900399
Telefon - Support
FAQ
Fragen & Antworten
nicht online
| |||
---|---|---|---|
| |||
6 Monate nur | |||
1 kostenlose DE- Domain inklusive | |||
512 MB RAM | |||
kostenloser Traffic | |||
unbegrenzt SSD-Datenbanken | |||
kostenlose SSL Zertifikate![]() Let's Encrypt ist eine Zertifizierungsstelle für SSL Zertifikate, die sich als OpenSource Projekt gegründet hat und Zertifikate für eine TLS (ehemals SSL) Verbindung kostenlos ausstellt. Sie können diese Zertifikate ganz einfach und kostenlos mit den webgo Webhosting Paketen für Ihre Domains erstellen und nutzen. Sichern Sie Ihre Domains mit einem Let's Encrypt-Zertifikat, damit Ihre Besucher Ihre Website verschlüsselt mit https aufrufen können. | |||
PHP Version 5.6, 7.0, 7.1 oder Neu 7.2 | |||
16 Kunden / CPU-Kern | |||
Weiter |
Speicherplatz Der Speicherplatz, der Ihnen für Ihre Dateien, Datenbanken und E-Mails zur Verfügung steht. | |
RAID 10 Ein RAID ist ein Festplattenverbund mit mindestens zwei Festplatten. Alle unsere Server sind mit einem Hardware RAID - Controller ausgestattet. Bei einem RAID 1 sind in dem Verbund zwei Festplatten aktiv, von der nur eine effektiv genutzt wird. Auf der zweiten Festplatte werden alle Daten in Echtzeit gespiegelt. Bei einem Ausfall einer Festplatte kann somit die andere nahtlos weiterarbeiten. Bei einem RAID 10 befinden sich in dem Verbund vier Festplatten. Hier werden allerdings zwei Festplatten effektiv genutzt. Dadurch werden die Daten weiterhin gespiegelt und zusätzlich wird die Schreib- und Lesegeschwindigkeit deutlich gesteigert. Dies steigert gerade bei Webhosting Servern die Performance enorm. | |
Traffic Der gesamte übertragene Traffic (Datenvolumen) ist bei uns komplett kostenlos und wird nicht berechnet. | kostenlos |
Standort Das Rechenzentrum befindet sich in Deutschland. Somit können wir die Standards des deutschen Datenschutzgesetzes einhalten. Profitieren Sie davon, dass Ihre Daten sicher sind. | Deutschland |
Serverbetriebssystem Wir betreiben auf all unseren Servern das Betriebssystem Linux. Dabei ist unwichtig, welches Betriebssystem Sie auf Ihrem PC verwenden. Sie können unsere Dienste natürlich auch verwenden, wenn Sie Windows oder Mac verwenden. | Linux |
100% Ökostrom Alle unsere Server werden mit Strom betrieben, der ohne CO2 Ausstoß produziert wird. Helfen auch Sie unseren Planeten für die Zukunft zu erhalten! | |
Garantierte Erreichbarkeit Wir garantieren Ihnen eine Erreichbarkeit Ihrer Website und Domains von mindestens 99,9% im Jahresmittel. | 99,9% |
Kunden / CPU-Kern Die maximale Anzahl an Kunden, die einen CPU-Kern gemeinsam nutzen. Je weniger Kunden pro CPU-Kern gehostet werden, desto schneller und stabiler ist Ihr Webspace gerade auch bei Leistungsspitzen. | 16 |
Eigener Apache Apache ist der Webserver, der die HTTP Ausgabe an Port 80 des Servers weiterleitet und somit für die Auslieferung der Webseiten zuständig ist. Bei uns hat jeder Kunde seinen eigenen Apache - Webserver. Bei den meisten Mitbewerbern werden alle Kunden auf einem Server über einen einzelnen Apache gehostet, wodurch die Last sich auch auf alle Kunden verteilt. Dadurch, dass jeder Kunde bei uns seinen eigenen Apache hat, wird die Performance für alle Kunden deutlich erhöht, da jeder Kunde nur seinen eigenen Apache unter Last setzen kann. | |
chroot-Umgebung Im Gegensatz zu anderen Anbietern hat jeder Kunde bei uns seine eigene chroot Umgebung. Dies hat den großen Vorteil, dass alle Kundendaten auf einem Server strikt voneinander getrennt sind. Dies erhöht die Sicherheit deutlich, da kein Kunde aus seiner eigenen Umgebung "ausbrechen" kann. Dies macht es uns u. a. möglich, das schnellere mod_php einzusetzen, statt php als CGI - Modul laufen lassen zu müssen. | |
Eigene Fehlerseiten Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, eigene Fehlerseiten für die Webserverfehlermeldungen zu erstellen (z.B. Error404 Objekt nicht gefunden). | |
DirectoryListing Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit den Verzeichnisinhalt direkt im Browser anzeigen zu lassen. | |
Managed-Hosting Wir kümmern uns um die Wartung und Pflege des Servers. Sie können sich daher voll und ganz auf die Wartung und Pflege Ihrer Websites kümmern. | |
19" Markenhardware Wir verbauen in unseren Racks im webgo Rechenzentrum ausschließlich 19" Markenhardware, für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Server. |
Domains inklusive Anzahl der kostenlosen Domains. Natürlich brauchen Sie die Domains nicht sofort bestellen. Sie können Ihre kostenlosen Domains jederzeit, auch später, ganz einfach über Ihr Kundenmenü auf unserer Website hinzufügen. | 1 |
Domainendungen Für die kostenlosen Inklusivdomains können Sie aus folgenden Endungen (TLDs) wählen. | .de |
Weitere Endungen Natürlich können Sie auch andere Endungen (TLDs) zu unseren günstigen Domainpreisen hinzubuchen. | optional |
Neue gTLDs Zu den ngTLDs (new generic top-level domains) zählen zahlreiche neue Domainendungen, wie z.B. branchenbezogene Domains (.shop, .gmbh, .hotel), regionale Endungen (.hamburg, .berlin, .nrw) und viele mehr. Gerade für SEO-Zwecke sind die neuen TLDs sehr nützlich. Bei webgo können Sie hunderte neue gTLDs günstig hinzubuchen. | |
Zusatzdomains Sie können beliebig viele Domains zu unseren günstigen Domainpreisen hinzu bestellen. | Preisliste |
Domainweiterleitung Sie können Ihre Domains auf Wunsch auch ganz einfach auf eine bestehende Adresse weiterleiten. | |
Subdomains Sie können Ihre Wunsch-Subdomains einrichten im Format: ihresubdomain.ihredomain.de | unbegrenzt |
DNS Einstellungen Über das webgo DNS Tool können Sie jederzeit ganz einfach die DNS Zonen Ihrer Domains ändern. Sie können somit in wenigen Schritten neue Subrecords erstellen oder Ihre Domain(s) komplett oder teilweise auf andere Server umleiten. | |
Externe Domains Externe Domains können Sie bei uns kostenlos nutzen, wenn Sie diese nicht zu uns umziehen möchten. |
E-Mail-Adressen Sie können Ihre E-Mail Adressen frei wählen im Format: ihreadresse@ihredomain.de | unbegrenzt |
Autoresponder Wenn Sie einen Autoresponder für eine E-Mail Adresse aktivieren, dann wird bei Erhalt einer E-Mail automatisch eine von Ihnen festgelegte E-Mail an den Absender der Mail gesendet. | unbegrenzt |
POP3 / IMAP Sie haben die Wahl zwischen den Verbindungsprotokollen POP und IMAP. | |
IMAP IDLE Die IMAP - Erweiterung IMAP IDLE ermöglicht eine sofortige Benachrichtigung an Ihren E-Mail Client (pushing), wenn eine neue Mail eintrifft. Sie werden somit in Echtzeit über alle eingehenden E-Mails informiert und nicht nur in vordefinierten Zeitabständen. | |
3 Stufen-SPAM-Filter Ihre eingehenden E-Mails werden in drei Stufen von unserem modernen Spamfiltersystem gefiltert und vom Spam bereinigt. Es werden so über 98% aller eingehenden Spammails erkannt und gefiltert. Sie können jede Stufe einzeln für Ihre E-Mail Adressen aktivieren bzw. deaktivieren. | |
Virenfilter Ein Virenfilter für Ihre E-Mails. Diesen können Sie im webgo Webspace Admin aktivieren oder deaktivieren. | |
Eigene Filterregeln Erstellen Sie serverseitig Ihre eigenen Filterregeln für eingehende E-Mails. Sie können die gefilterten E-Mails direkt löschen oder in verschiedene Postfächer verteilen. | |
Postfachgröße wählbar Legen Sie die Postfachgröße für jedes Postfach einfach selbst fest. | |
E-Mail Weiterleitung Natürlich können Sie Ihre E-Mail Adressen auf Wunsch auch auf eine bestehende Adresse weiterleiten. | |
WebMail Mit dem Webmail können Sie auch von unterwegs jederzeit auf Ihre E-Mail zugreifen bzw. E-Mails versenden. | |
SSL/TLS Verwenden Sie für den Empfang und den Versand von E-Mails mit IMAPs bzw. POP3s und SMTPs eine verschlüsselte Verbindung mit SSL / TLS. |
FTP-Zugang Laden Sie Ihre Daten schnell und einfach per FTP auf unsere Serversysteme. Sie können hierfür z.B. das kostenlose FTP Programm Mozilla Filezilla verwenden. | |
SFTP-Zugang Verwenden Sie für die FTP Verbindung mit dem Server eine verschlüsselte Verbindung, damit Ihre Daten sicher übertragen werden. | |
SSH-Zugang Mit einer SSH Verbindung haben Sie die Möglichkeit auf eine Linux Shell zuzugreifen, um Ihren Account komfortabel zu verwalten. | |
Weitere FTP Benutzer Erstellen Sie ganz einfach zusätzliche FTP Benutzer, damit z. B. der Webdesigner nur auf ein bestimmtes Verzeichnis zugreifen kann, ohne gleich den gesamten Zugriff auf alle Daten zu haben. | unbegrenzt |
WebFTP Über das WebFTP haben Sie die Möglichkeit auch von unterwegs jederzeit einzelne Dateien auf Ihren Webspace zu laden. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen allerdings die Nutzung eines FTP Client. |
Anzahl SSD - Datenbanken Anzahl der Datenbanken (MySQL oder MariaDB). Für Shops, Foren oder Blogs benötigen Sie in der Regel eine Datenbank. | unbegrenzt |
MySQL eine neue Datenbank bei webgo erstellen, haben Sie immer die Wahl zwischen MySQL und MariaDB. Entsc | |
MySQLi MySQLi ist eine verbesserte (das i steht für improved) Erweiterung von PHP zum Zugriff auf MySQL-Datenbanken. Sie ist im Gegensatz zur ursprünglichen Variante objektorientiert, lässt sich aber auch prozedural benutzen. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass mithilfe von sogenannten Prepared Statements SQL-Injection-Angriffe verhindert werden können. | |
MariaDB MariaDB ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem und eine Abspaltung von MySQL. Das Projekt wurde von MySQLs früherem Hauptentwickler Ulf Michael Widenius initiiert. | |
MySQL/MariaDB auf SSD Bei einem Webhosting Server ist der MySQL Dienst für die Datenbanken einer der Dienste, die am häufigsten auf die Festplatte zugreifen müssen. Um die Festplatten des Servers zu entlasten und die Datenbankzugriffe noch schneller zu machen, laufen alle MySQL Datenbanken bei uns auf superschnellen SSD Laufwerken. Dies erhöht die Performance Ihrer Webseiten enorm. | |
SQLite SQLite ist eine kompakte und schnelle Programmbibliothek, die sich direkt in entsprechende Anwendungen integrieren lässt, ohne auf externe Softwarepakete angewiesen zu sein. | |
phpMyAdmin Das Tool phpMyAdmin ist ein beliebtes und einfaches Werkzeug zum verwalten von Datenbanken. |
Paketpower CPU Ihren Scripten wird eine Mindestlaufzeit von den angegebenen Sekunden zugesichert. | 140 Sekunden |
Paketpower RAM Mindest zugesicherter Arbeitsspeicher für Ihre Scripte und Software. | 512 MB |
PHP Versionen PHP ist eine serverseitige Programmiersprache, die es ermöglicht, schnell und mit wenig Aufwand dynamische Websites zu entwickeln, z.B. Internet-Foren, E-Commerce-Lösungen oder einfache Zähler. Dabei arbeitet PHP eng mit der Datenbank MySql zusammen. Wählen Sie einfach zwischen den php Versionen 5.4, 5.5, 5.6, 7.0 und 7.1. PHP wird bei uns, im Gegensatz zu vielen unserer Mitbewerbern, als Modul verwendet, wodurch sich die Geschwindigkeit der Verarbeitung massiv verbessert. Sicherheitsbedenken gibt es dabei nicht, da jeder Kunde bei uns eine eigene chroot Umgebung hat. | 5.6 / 7.0 / 7.1 Neu 7.2 |
CGI / Perl CGI / Perl ist, neben PHP, die wichtigste Skriptsprache für die Web-Programmierung. | |
Python Diese Scriptsprache steht Ihnen in allen Tarifen zur Verfügung. | |
SSI Server Side Includes, auch bekannt als SSI, sind in (meist HTML-)Dokumente eingebettete, einfach zu nutzende Skript-Befehle, die auf dem Webserver ausgeführt werden, bevor das Dokument an den Client ausgeliefert wird. Sie stellen eine einfach zu verwendende Alternative zu Programmen bzw. Skripten dar, die das ganze Dokument dynamisch generieren. | |
php.ini editierbar Nutzen Sie die Freiheiten eines eigenen Servers mit unseren Webhostingpaketen! Ihr Script braucht spezielle Einstellungen für PHP? Ihr Provider lehnt die individuelle Anpassung ab und verweist Sie auf einen eigenen Server? Sie haben aber keine Erfahrung mit der Administration eines eigenen Servers? Oder brauchen Sie als Entwickler, bezüglich der PHP-Einstellungen, einfach mehr Flexiblität? Nehmen Sie Ihre Änderungen in der php.ini selbst in die Hand. Dabei werden alle Angaben, welche Sie “nicht” explizit tätigen, durch Defaultwerte ersetzt, sodass Sie sich nicht um die komplexe Konfiguration kümmern müssen. Nur Werte, welche Sie selbst setzen, werden berücksichtigt. | |
httpd.conf editierbar Bearbeiten Sie, bei Bedarf, ganz einfach selbstständig Ihre eigene httpd.conf. | |
.htaccess Mit .htaccess-Dateien haben Sie zahlreiche Möglichkeiten wie zum Beispiel das Umleiten von Webseiten (ModRewrite), Passwortschutz für einzelne Verzeichnisse, Aussperren von bestimmten IPs oder Domains, usw. | |
mod_rewrite Mit mod_rewrite sind verschiedene Manipulationen an der URL möglich. Dies ist zum Beispiel sehr sinnvoll für die Suchmaschinenoptimierung. | |
GD Lib Die GD Library, kurz GD oder GDlib und GD2, ist eine Open Source-Programmbibliothek zur dynamischen Erzeugung und Manipulation von Grafiken. | |
ImageMagick ImageMagick ist ein freies Softwarepaket zur Erstellung und Bearbeitung von Rastergrafiken. Es kann momentan mehr als 100 der üblichen Bildformate lesen, verändern und schreiben. Außerdem lassen sich Bilder dynamisch generieren, weshalb es auch im Bereich der Webanwendungen verwendet wird. | |
cURL cURL ist ein Tool mit dem Dateien in Netzwerken übertragen werden können. Mit cURL können Ihre Scripte z. B. über eine SSL Verbindung Dateien von anderen Servern herunterladen. | |
ZendGuard Loader Der ZendGuard Loader wird benötigt, um mit ZendGuard verschlüsselte Scripte zu verwenden. | |
IonCube Loader Der ioncube Loader wird benötigt, um mit IonCube verschlüsselte Scripte zu nutzen. | |
SourceGuardian Loader Mit dem SourceGuardian Loader können mit SourceGuardian verschlüsselte Skripte entschlüsselt und betrieben werden. | |
Cronjobs Light Der "Cronjob Light" ist eine reduzierte und vereinfachte Version des Cronjobs. Sie können Aufgaben dabei maximal im Stundentakt abrufen (statt minütlich). Die Bedienung ist einfach und verständlich und damit besser für Einsteiger geeignet. | |
Cronjobs Mit einem Cronjob können Skripte automatisch zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden. Einen Cronjob können Sie ganz einfach im webgo Webspace-Admin anlegen. | |
access.log & error.log Bei Bedarf haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Apache access.log und error.log Dateien. |
Contao Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Coppermine Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Drupal Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Joomla Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Magento Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
mediawiki Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
phpBB Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
phpmyfaq Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
osCommerce Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Owncloud Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Nextcloud Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Website Baker Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
WordPress Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr |
Shared SSL Mit einem SharedSSL Zertifikat, können Sie den Zugriff auf Ihre Webseiten verschlüsseln, sodass diese mit https aufgerufen werden kann. Da das Zertifikat nicht von einer Zertifizierungsstelle auf Ihre Domain ausgestellt wird, erhalten die Besucher im Browser immer eine Warnmeldung beim Aufruf Ihrer Domain. Ein solches Zertifikat eignet sich also nur für den privaten Gebrauch. Alternativ können Sie bei uns auch ein richtiges auf Ihre Domain ausgestelltes SSL Zertifikat buchen. | |
SSL Zertifikat Sichern Sie die Datenübertragung auf Ihrer Website durch eine SSL - Verschlüsselung. Dies schützt die Daten vor dem Abhören von dritten und schafft Vertrauen bei Ihren Besuchern. Gerade Betreiber von Onlineshops oder Foren, sollten ein SSL Zertifikat einsetzen. Aber auch für normale Webseitenbetreiber ist eine SSL Verschlüsselung sinnvoll, da Google dies inzwischen sogar als Rankingfaktor berücksichtigt. In den meisten Paketen sind Let's Encrypt Zertifikate kostenlos verfügbar und können unbegrenzt für alle Domains (auch extern eingebundene) verwendet werden. Standard SSL Zertifikate können sonst auch zu jeder Domain dazugebucht werden. SSL Zertifikate ohne IP - 3,95€ mit IP 5,90€ und Wildcard-Zertifikate 19,95€. Diese können Sie telefonisch im Kundensupport anfragen. | |
Externes SSL Auch SSL-Zertifikate von externen Anbietern lassen sich ganz einfach über den webgo Webspace-Admin einbinden. | |
Bruteforce Protection Eine Bruteforce-Attacke ist eine Angriffsmethode von Hackern, bei dem ein möglichst große Zahl an Passwörtern automatisch ausprobiert werden um sich Zugang zu einem geschützten Bereich zu verschaffen, in der Regel durch ein Programm. Abwehrmöglichkeiten sind beispielsweise, die Anzahl der möglichen Versuche für einem bestimmten Zeitraum zu begrenzen. | |
DDoS Protection Bei einem DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) greifen eine sehr hohe Zahl von Computern, meist ferngestuert, gleichzeitig auf einen Server zu, mit dem Ziel, diesen durch Überlastung zum Absturz zu bringen oder nicht mehr verfügbar zu machen. Durch DDoS-Protection-Systeme können solche Angriffe frühzeitig erkannt und die entsprechenden Anfragen geblockt werden, ohne die volle Rechenlast auf den Server weiterzuleiten. | |
Verzeichnisse mit Passwort Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit einzelne Verzeichnisse mit einem Passwort zu schützen. | |
Let's Encrypt Let's Encrypt ist eine Zertifizierungsstelle für SSL Zertifikate, die sich als OpenSource Projekt gegründet hat und Zertifikate für eine TLS (ehemals SSL) Verbindung kostenlos ausstellt. Sie können diese Zertifikate ganz einfach und kostenlos mit den webgo Webhosting Paketen für Ihre Domains erstellen und nutzen. Sichern Sie Ihre Domains mit einem Let's Encrypt-Zertifikat, damit Ihre Besucher Ihre Website verschlüsselt mit https aufrufen können. |
Administration Für die Administration Ihres Webhosting Accounts stellen wir Ihnen unseren webgo Webspace-Admin (WWA) zur Verfügung. Damit können Sie kinderleicht Ihren Account, Datenbanken, E-Mails, Domains und vieles mehr verwalten. | Webspace-Admin |
Kundenbereich Wir stellen Ihnen ein umfangreiches Kundenmenü zur Verfügung. Dort können Sie Ihre persönlichen Daten ändern, Domains und Zusatzleistungen bestellen, Rechnungen einsehen und vieles mehr. | |
1ClickInstall Installieren Sie mit unserem 1ClickInstall viele Anwendungen / Scripte per Mausklick. Zum Beispiel: Joomla, Wordpress, OSCommerce, Coppermine, phpBB und viele mehr | |
Webalizer Mit der Zugriffsstatistik können Sie viele Informationen über die Besucher und Zugriffe auf Ihren Webseiten ermitteln. | |
AwStats Sehr umfangreiche Statistik für Seitenzugriff, Besucher und Transferdaten Ihrer Seite. |
Lastschrift Sicher und bequem: Das Lastschriftverfahren muss nur einmal eingerichtet werden. Die fälligen Rechnungsbeträge werden automatisch abgebucht und Sie müssen nicht für jede Rechnung eine manuelle Überweisung tätigen. | |
Überweisung Selbstverständlich können Sie bei webgo auch per Überweisung bezahlen. | |
PayPal Sie haben bei webgo die Möglichkeit, mit PayPal zu bezahlen. So können Sie als PayPal-Kunde schnell und komfortabel Zahlungen online tätigen. |
Zufriedenheitsgarantie Die webgo Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie einmal nicht mit uns zufrieden sein sollten, sagen Sie es uns. Wir finden gemeinsam eine Lösung. Falls sich keine Lösung finden lässt, entlassen wir Sie aus Ihrem Vertrag – ohne Wenn und Aber. | |
Ausführliche FAQ In unserer stetig wachsenden FAQ finden Sie auf (fast) jede Frage eine Antwort. | |
Live-Chat Schnell und komfortabel. Chatten Sie mit unseren erfahrenen Support-Mitarbeitern. Wir helfen Ihnen gerne weiter. | |
Telefon - Support Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch. An 365 Tagen im Jahr stehen Ihnen die freundlichen und erfahrenen webgo Support-Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite. | |
E-Mail - Support Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail. Schreiben Sie einfach eine Mail an support@webgo.de und wir melden uns schnellstmöglich zurück. |
Tarifupgrade möglich Sie können jederzeit Ihren Vertrag auf einen höheren Tarif upgraden. | |
Kündigungsfrist Der Vertrag verlängert sich automatisch um die gleiche Laufzeit, sofern dieser nicht vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt wird. | 1 Monat |
Vertragslaufzeit Die Vertragslaufzeit ist die Mindestlaufzeit, die der Vertrag laufen muss, bevor eine Kündigung möglich ist. Sollte keine Kündigung bei uns eingehen, verlängert sich der Vertrag um die gleiche Zeit. | 12 Monate |
Abrechnungszeitraum Der Abrechnungszeitraum gibt an, in welchen Zeiträumen der gewählte Vertrag von uns abgerechnet wird. | 12 Monate |
Einrichtung (einmalig) Eine einmalige Gebühr für die Einrichtung Ihres Pakets. | |
Preis (monatlich) Die monatlichen Kosten Ihres Vertrags. |
Alle Details schließen | Pro |
6 Monate nur danach 4,95 € monatlich | |
Weiter |
Pro |
Ihr günstiger Einstieg mit hoher Leistung |
- 6 Monate nur
4,95 €0 ,- €danach 4,95 € monatlich - 1 kostenlose DE- Domain inklusive
20 GB40 GB Webspace- 512 MB RAM
- kostenloser Traffic
- unbegrenzt SSD-Datenbanken
- kostenlose SSL ZertifikateLet's Encrypt ist eine Zertifizierungsstelle für SSL Zertifikate, die sich als OpenSource Projekt gegründet hat und Zertifikate für eine TLS (ehemals SSL) Verbindung kostenlos ausstellt. Sie können diese Zertifikate ganz einfach und kostenlos mit den webgo Webhosting Paketen für Ihre Domains erstellen und nutzen. Sichern Sie Ihre Domains mit einem Let's Encrypt-Zertifikat, damit Ihre Besucher Ihre Website verschlüsselt mit https aufrufen können.
- PHP Version 5.6, 7.0, 7.1 oder Neu 7.2
- 16 Kunden / CPU-Kern
- Weiter
Für dieses Webhosting-Paket gilt:
Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer von derzeit 19%.
Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 14,95 € 0,00 €.
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
Webhosting von webgo
Weitere Vorteile

Postfachgröße frei wählbar
Erhöhen Sie bei Bedarf einfach die Postfachgröße. So werden Sie nie wieder Probleme mit einem vollen Postfach haben. Die Größe eines Postfach können Sie nämlich jederzeit frei wählen. Ihnen sind dabei keine Grenzen gesetzt, solange Sie noch freien Speicherplatz in Ihrem Webhosting Paket haben.

100% Zufriedenheitsgarantie
Sind Sie einmal nicht mit Ihrem Produkt oder uns zufrieden, dann sagen Sie es uns. Sollte sich keine Lösung finden lassen, profitieren Sie von der Zufriedenheitsgarantie. In diesem Fall wird Ihnen von uns ein außerordentliches Kündigungsrecht eingeräumt und Sie erhalten den letzten Rechnungsbetrag komplett zurück. Ohne Wenn und Aber.

Rechenzentrum in Deutschland
Das webgo Rechenzentrum steht in Deutschland direkt am DE-CIX Peering. Garantierte Performance für Ihre Projekte. Profitieren Sie von einer bestmöglichen Anbindung und einem Backbone von über 250 GBit/s. Zudem werden alle Server und unsere Büros mit 100% Ökostrom betrieben.

Veränderbare php.ini und httpd.conf
Für die Konfiguration Ihres Webservers brauchen Sie größtmögliche Freiheit? Das ist mit webgo kein Problem. Denn bei uns können Sie Ihren Apache-Server neu starten, die php.ini ändern und die httpd.conf nach Ihren Wünschen anpassen.

365 Tage Kundenservice
An 365 Tagen im Jahr steht Ihnen der freundliche und qualifizierte webgo Kundenservice zur Verfügung. Ob großes oder kleines Anliegen, egal ob regulärer Arbeitstag oder Feiertag: via Telefon, Online-Chat und E-Mail können Ihnen die erfahrenen Support-Mitarbeiter von webgo weiterhelfen.

webgo 1ClickInstall
Von webgo werden für viele beliebte Anwendungen schnelle "1-Klick-Installationen" angeboten. Diverse Softwarepakete wie Wordpress, Drupal oder Joomla können buchstäblich mit einem Klick auf Ihrem Webspace installiert werden und Sie können direkt damit arbeiten.