Schon ein mal den scherzhaft genannten "White Screen of Death" (in anlehnung des "Bluescreenof Death"
bei Windows) bei Wordpress gesehen?
Mit Sicherheit, sonst wären Sie nicht hier. Denn oft wird es durch defekte oder fehlerhafte Plugins
ausgelöst.
Da man so nicht mehr in das Wordpress gelangt, zeigen wir Ihnen hier wir man die Plugins per FTP
deaktiviert.
Schritt 1: Verbinden Sie sich per FTP mit dem Server
Dazu wird folgendes benötigt.
- Ein FTP-Client – FileZilla ist eine gute kostenlose Option.
- Deine FTP-Zugangsdaten
Eine Erklärung für die FTP-Daten finden Sie hier. Wie verbinde ich mich mit Filezilla
Wenn alles geklappt hat, sollten Sie rechts ein Ähnliches Bild wie das hier sehen.
Schritt 2: Navigiere zu wp-content-Ordner
Im FTP-Programm navigieren wir in den Ordner wp-content.
Schritt 3: Ordner umbenennen
Dort benennen wir den Ordner plugins in plugins_old um. Das Menü finden Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken.
An diesem Punkt sind all deine Plugins deaktiviert. Jetzt solltest du in der Lage sein erfolgreich auf dein WordPress-Dashboard zuzugreifen.
Schritt 4: plugins_old wieder zu plugins
Nun sollte der Aufruf der Seite und der Login wieder funktionieren. Wenn das der Fall ist, kann der soeben umbenannte Ordner wieder plugins umbenannt werden, dadurch kannst du den Abschnitt Plugins in deinem WordPress-Dashboard aufrufen, um Plugins bei Bedarf wieder manuell zu reaktivieren.
Deaktivieren eines einzelnen WordPress-Plugins
Wenn Sie wissen, dass nur ein einzelnes Plugin deaktiviert werden muss, um das Problem zu beheben, kann einen anderes Vorgehen schneller sein.
Statt den gesamten plugins-Ordner umzubenennen, gehen wir wie folgt vor.
- Wechseln Sie in den plugins-Ordner
- Suche den Ordner für das Plugin, das du deaktivieren möchtest
- Klicke mit der rechten Maustaste auf diesen Ordner und benenne ihn in plugin-name_old um
Wir hoffen Ihnen konnte dieser Artikel weiterhelfen!
Sollte dies nicht der Fall sein wenden Sie sich gerne an den Support per Mail, Live-Chat oder Telefon.
Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.webgo.de/support
Für Verbesserungen oder Vorschläge von FAQ Themen schicken, Sie uns eine Mail an faq@webgo.de
Tags: fehler, ftp, plugin, plugins, whitescreenofdeath, wordpress