RSS-Fahne

webgo Blog

Alles rund um Webspace, Hosting-Trends, Serverleistung & mehr

Beitrag vom 20. September 2018

WordPress Benutzerverwaltung richtig anwenden und erweitern

Blog WordPress Benutzerverwaltung

 

Die Benutzerverwaltung bei WordPress wird erst dann richtig interessant, wenn die Webseite nicht allein, sondern mit mehreren Personen gemeinsam betreut wird. Genau für diese gemeinsame Bearbeitung bietet das CMS verschiedene Benutzerrollen. Wie diese funktionieren, wie sie sich unterscheiden und wie sich die Benutzer und deren Rechte anpassen lassen, erfahrt Ihr im heutigen Beitrag…

Mehr erfahren!


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 16. September 2018

Kategorien in WordPress erstellen – wie und warum?

 

WordPress Kategorien ermöglichen eine benutzerfreundliche Strukturierung der Blogbeiträge und erleichtern auch den Beitragserstellern die Verwaltung, da eine bessere Übersicht über alle bisherigen Beiträge gegeben ist.

Im heutigen Beitrag erfahrt Ihr, wie man Kategorien erstellt, was bei der Auswahl zu beachten ist und wie die Kategorien verwaltet werden…

Kategorien in WordPress – wie & warum


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 6. September 2018

Mobiles Design für WordPress – Diese 3 Möglichkeiten machen Deine Seite mobil-freundlich

wordpress mobil responsive design

Mobil-freundliche WordPress-Seite – so funktioniert’s

Eine mobil optimierte WordPress-Seite ist keine Option, sie ist eine Pflicht. Im Prinzip keine neue Erkenntnis, und doch begegnen uns immer wieder Webseiten, die eben diese Anforderungen nicht oder nur unzureichend erfüllen. Dabei ist es mit dem CMS relativ leicht, dem Nutzer eine optimale mobile Darstellung zu präsentieren, zumindest mit den ersten beiden unserer drei Optionen des heutigen Blogbeitrags…

Zu den 3 Möglichkeiten


14 Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 30. August 2018

WordPress 5 – Neuer Gutenberg Editor in WordPress

WordPress, Gutenberg, Vorteile

Neuer Gutenberg Editor in WordPress 5

In wenigen Wochen soll die mit Hochspannung erwartete WordPress 5 Version rauskommen und mit ihr eine der größten Neuerungen der bisherigen WP Entwicklung: der Gutenberg Editor. Benannt nach dem Mainzer Buchdrucker Johannes Gensfleisch (genannt Gutenberg) Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metallbuchstaben. Der neue Editor ersetzt den bisherigen TinyMCE und bietet komplett neue Veröffentlichungsmöglichkeiten.

Wir zeigen Euch, was den neuen Gutenberg Editor von der bisherigen Bearbeitungsoption unterscheidet und warum viele WordPress-Nutzer diesem neuen Feature eher skeptisch gegenüberstehen…

Zu den Features…


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 9. August 2018

Weiße Seite bei WordPress: Ursachen & Lösungen

WordPress zeigt nur noch eine weiße Seite an, was kann ich tun?

Die berühmte weiße Seite bei WordPress – der „White Screen“ – gehört zu den häufigsten Problemen des CMS. Der Fehler kann im Frontend ebenso auftauchen wie im Adminbereich und wird am häufigsten durch ein Plugin oder ein Theme verursacht. Schwierig daran ist, dass es außer der weißen Seite keine konkrete Fehlermeldung gibt. Es ist also etwas „Detektivarbeit“ gefragt, um die genaue Ursache zu ermitteln. Wir helfen Euch dabei!

Ursachen & Lösungen


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 4. April 2018

WordPress Theme installieren, anpassen & mehr

Ihr möchtet ein WordPress Theme installieren und wollt wissen wie?

Mit Themes, den Website-Designvorlagen, könnt Ihr die Optik Ihrer Website in wenigen Schritten komplett ändern. Die Installation eines neuen Themes ist über drei Wege möglich, je nachdem, woher das Theme stammt. Wir zeigen Euch diese drei Möglichkeiten, wie Ihr ein neues WordPress Theme installieren könnt, welche Anpassungsmöglichkeiten es gibt und was Ihr beim Wechsel zum neuen Theme beachten müsst…

Hier geht es zum ganzen Beitrag


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 8. Februar 2018

WordPress SEO Plugin Yoast – Erklärung und Funktionen

WordPress SEO Plugin Yoast – ein Überblick

Das WordPress SEO Plugin von Yoast gehört zu den umfangreichsten Plugins für WordPress und gleichzeitig auch zu den beliebtesten. Immerhin bietet es zahlreiche Funktionen, um das Website-Ranking zu verbessern. Im folgenden Beitrag beschränken wir uns zunächst auf einen Überblick über das Plugin Yoasts und gehen in zukünftigen Beiträgen detaillierter auf bestimmte Funktionsbereiche des Tools ein.

So machen Sie Ihre Seite SEO freundlich


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

Beitrag vom 16. März 2017

Was sind Seitentypen in WordPress? Welche Anwendungsbereiche gibt es?

Seitentypen in WordPress – Inhaltsdarstellungen individualisieren und leichter verwalten

In unserem Beitrag zur Erstellung von Seiten in WordPress werden die Seitentypen schon einmal kurz angesprochen. Heute möchten wir Ihnen diese Funktion etwas genauer vorstellen, sprich: Wir zeigen Ihnen, was darunter zu verstehen ist, wie Sie Seitentypen anlegen und welche umfangreichen Möglichkeiten sich mit Seitentypen ergeben.
Lerne mehr über Seitentypen…


keine Kommentare  |  Kommentar schreiben

webgo Experten-Support

365 Tage im Jahr für Sie da!

040/605900399 Telefon-Support
offline
Persönlich erreichbar: Montag–Freitag: 9–20 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags: 11–18 Uhr